Aus Furcht vor Racheanschlägen sollen laut Presseberichten auch die Sicherheitskräfte im Norden des Landes verstärkt worden sein. Die Hisbollah im Libanon macht den israelischen Geheimdienst für das Attentat auf Maghanija verantwortlich gemacht. Sie hat dazu aufgerufen, die heutigen Trauerfeierlichkeiten zu einem Massenprotest gegen Israel zu machen.
Am Morgen versammelten sich mehrere tausend Libanesen in Beirut, um an die Ermordung des früheren Regierungschefs Rafik Hariri vor drei Jahren zu erinnern.
Nach Hisbolla-Mord fürchtet Israel Racheakte
Nach der Ermordung des Hisbollah-Führers Maghanija in Damaskus hat Israel seine Botschaften und Vertretungen weltweit in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt.