Das Paket umfasst insgesamt 168 Milliarden Dollar, darunter Investitionszulagen für Unternehmen und Steuer-Rückzahlungen an Geringverdiener. Der größte Teil des Geldes soll bereits in den kommenden Monaten fließen. Ziel ist es, die angeschlagene US-Wirtschaft vor dem Abgleiten in eine noch tiefere Krise zu bewahren. Der US-Kongress hatte das Programm im Rekordtempo beraten und verabschiedet.
Wirtschaftsexperten aus dem In- und Ausland sind allerdings skeptisch, ob durch das staatliche Programm die Konjunktur tatsächlich wieder anzieht.
US-Gesetz zu Konjunkturpaket in Kraft
US-Präsident Bush hat ein milliardenschweres Konjunktur-Programm unterschrieben und damit in Kraft gesetzt.