In Spanien ist die Arbeitslosenzahl im Juni deutlich zurückgegangen. Ein Rückgang im Juni ist zwar nicht ungewöhnlich, da der Tourismussektor von dem Höhepunkt der Feriensaison profitiert. Der jüngste Rückgang ist aber spürbar stärker als üblich.
Spanien hat die höchste Arbeitslosigkeit in der gesamten Europäischen Union. Derzeit ist fast jeder vierte Spanier arbeitslos. Noch schlimmer ist die Situation bei Jugendlichen unter 25 Jahren. Hier liegt die Arbeitslosenquote bei über 50 Prozent.
Das Land will jetzt mit zusätzlichen Sparanstrengungen die angestrebten Haushaltsziele doch noch erreichen. Das kündigte Wirtschaftsminister de Guindos in Madrid an. Seit vergangener Woche ist klar, dass die angepeilte Senkung des Haushaltsdefizites für dieses Jahr auf 5,8 Prozent ohne weitere Maßnahmen nicht zu erreichen ist. Die Regierung erwägt auch eine Anhebung von Steuern, um die konjunkturell bedingten geringeren Einnahmen auszugleichen.
dpa/jp