Die spanische Regierung zitierte heute den britischen Botschafter ins Madrider Außenministerium. Spanien will damit London seine Besorgnis über das Vorgehen der Behörden der britischen Kolonie Gibraltar zum Ausdruck bringen.
Aus dem Wrack des Frachters «New Flame» waren gestern erneut Öl und Kraftstoff ausgetreten und hatten drei Strände in der Gegend der süd-spanischen Hafenstadt Algeciras mit Ölschlamm verdreckt. Das Schiff war zuvor fast vollständig in den Fluten untergegangen.
Der unter panamesischer Flagge fahrende Frachter war bereits im August 2007 vor dem Hafen von Gibraltar mit einem dänischen Öltanker zusammengestoßen und teilweise gesunken. Ende Dezember war das Wrack auseinander gebrochen.
Frachter vor Gibraltar löst Ölpest und diplomatischen Zwist aus
Ein halbversunkener Frachter hat in der Meerenge von Gibraltar eine neue Ölpest und einen diplomatischen Zwist zwischen Spanien und Großbritannien ausgelöst.