Umfragen zufolge galt als sicher, dass es zu einem Machtwechsel kommt und die regierende Partei der Nationalen Aktion (PAN) von Präsident Felipe Calderón nach zwölf Jahren die Macht verliert.
Die besten Aussichten auf die Nachfolge Calderóns hat der Kandidat der alten Machtpartei PRI, Enrique Peña Nieto. Calderón und seiner konservativen PAN wird vor allem vorgeworfen, im Kampf gegen die Drogenkriminalität versagt zu haben.
dpa/rkr