Das geht aus dem Entwurf für die Abschlusserklärung des G7-Treffens in Tokio hervor. Die Eckdaten der Weltwirtschaft seien jedoch noch immer solide, heißt es darin. Angesichts der Folgen der US-Hypothekenkrise sollen Maßnahmen ergriffen werden, um die Finanzstabilität zu gewährleisten. Die Banken werden aufgefordert, Verluste und Risiken umfassend und schnell offenzulegen. An die Aufsichtsbehörden appellieren die G7, für mehr Markttransparenz zu sorgen.
G7-Länder erwarten schwächeres Wachstum der Weltwirtschaft
Die Finanzminister und Notenbankchefs der sieben führenden Industrieländer erwarten eine Verlangsamung des weltweiten Wirtschaftswachstums.