Im Berliner Innenministerium hieß es, neue, stundenlange Anleitungen zum Bombenbau und die vermehrte Verwendung des Deutschen auf islamistischen Internetseiten dienten der forcierten Anwerbung von Extremisten. Innen-Staatssekretär August Hanning sagte, die Führer im afghanisch- pakistanischen Grenzgebiet hätten entschieden, in der Bundesrepublik Anschläge zu verüben.
Das BKA und die Länderbehörden führen 184 Ermittlungsverfahren gegen militante Islamisten. Nicht bestätigt wurde die in der «Welt» genannte Zahl von 70 Gefährdern, die rund um die Uhr bewacht würden. Nach weiteren Angaben der Zeitung rühren die angeblichen erneuerten Terrorpläne auch vom Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan her. Deutschland will erstmals einen Kampfverband mit voraussichtlich etwa 200 Soldaten nach Nord-Afghanistan schicken.
Regierung und BKA warnen vor geplanten El-Kaida-Anschlägen
Das Terrornetz El Kaida plant verstärkt Anschläge in Deutschland. Davor haben die Bundesregierung und das Bundeskriminalamt gewarnt.