Nach lediglich zweiwöchigen Beratungen billigten Senat und Abgeordnetenhaus das Paket mit einem Gesamtvolumen von 168 Milliarden Dollar. Der weitaus größte Teil davon, 152 Milliarden Dollar, soll bereits innerhalb weniger Monate als Steuerrückzahlungen für Bürger sowie als Investitionsanreize in die Wirtschaft gepumpt werden. US-Präsident George Bush will den Gesetzentwurf in Kürze unterschreiben
Das Paket sieht im Wesentlichen Steuerrückzahlungen zwischen 300 und 1.200 Dollar für Amerikaner vor, Unternehmen sollen Investitionsanreize erhalten. Es heißt, die Schecks mit der Rückzahlung sollten bereits im Mai bei den Bürgern eintreffen. Allerdings bezweifeln Kritiker, dass die Maßnahmen ausreichen, um der schwächelnden US-Wirtschaft tatsächlich neuen Schwung zu geben. Viele Menschen würden das Geld vermutlich eher sparen als ausgeben.
US-Kongress verabschiedet Konjunkturprogramm im Rekordtempo
Der US-Kongress hat im Rekordtempo ein milliardenschweres Konjunkturprogramm zur Ankurbelung der angeschlagenen Wirtschaft des Landes verabschiedet.