Diese könnten dann die rund 2300 kanadischen Soldaten in Kandahar unterstützen. Eine endgültige Entscheidung sei aber noch nicht gefallen, sagte der Minister vor Journalisten in Vilnius. Kanada hatte 1000 zusätzliche Soldaten aus anderen NATO-Staaten bis spätestens Ende März gefordert.
Französischen Medienberichten zufolge ist die Rede von etwa 700 Fallschirmjägern. Offiziell solle dies jedoch erst Anfang April von Staatspräsident Nicolas Sarkozy beim NATO-Gipfel in Bukarest mitgeteilt werden. Norwegen ist nach den Worten von Verteidigungsministerin Anne-Grete Strøm-Erichsen bereit, 200 zusätzliche Soldaten nach Kabul zu schicken. Kanada hatte mit dem Abzug seiner 2300 Soldaten aus Kandahar im Süden Afghanistans gedroht, sollte es nicht mehr Unterstützung anderer NATO-Staaten bekommen.
Kanadier zuversichtlich über Unterstützung durch Frankreich
Frankreich ist nach Angaben des kanadischen Verteidigungsministers Peter Mackay grundsätzlich bereit, weitere Truppen nach Afghanistan zu schicken.