Die Europäische Zentralbank (EZB) ließ heute trotz der anhaltenden Finanzmarktkrise und Sorgen um eine Abschwächung der Konjunktur den Leitzins konstant. Noch gebe es keine Anzeichen dafür, dass sich die Wirtschaft ähnlich stark abschwäche wie in Amerika, hieß es von seiten der EZB. Die meisten Volkswirte rechnen im Frühjahr oder Sommer mit einer Zinssenkung.
Europäische Zentralbank lässt Leitzins unverändert bei 4,0 Prozent
Ungeachtet der massiven Zinssenkungen in den USA bleibt der Leitzins im Euro-Raum vorerst unverändert bei 4,0 Prozent.