Wie das Fischereiministerium in Oslo mitteilte, bleibt damit die Quote aus dem vergangenen Jahr unverändert. Tier- und Umweltschützer protestieren immer wieder gegen die 1993 neu eröffnete Jagd auf die relativ kleine und im Nordatlantik stark verbreitete Walart. Mit ihr setzen sich die Skandinavier über das seit den 1980er Jahren für alle Walarten geltende Verbot jeder Form von kommerziellen Walfängen durch die Internationale Walfangkommission hinweg.
Norweger geben wieder tausend Zwergwale zum Fang frei
Norwegens Regierung hat für dieses Jahr erneut 1052 Zwergwale zum Abschuss für kommerzielle Zwecke freigegeben.