Der Vertrag, in dem RWE sechster Partner bei Nabucco wird, wird am Abend im österreichischen Wirtschaftsministerium unterzeichnet.
Die Nabucco-Pipeline soll ab 2009 gebaut werden und ab 2012 Gas vom Kaspischen Meer, dem Nahen und Mittleren Osten nach Europa bringen. Das etwa fünf Milliarden Euro teure Projekt unter Federführung des österreichischen Versorgers OMV soll die Importabhängigkeit Europas von russischem Gas verringern, Partner sind neben Österreich auch Energieversorger aus der Türkei, Rumänien, Bulgarien und Ungarn. Auch der französische Konzern Gaz de France hat Interesse an einer Beteiligung bekundet.
RWE steigt bei Gaspipeline-Projekt Nabucco ein
Der deutsche Energiekonzern RWE steigt bei dem internationalen Gaspipeline-Projekt Nabucco ein.