Die illegalen Einwanderer - darunter 15 Frauen - wurden von der Küstenwache in der Nähe der Insel auf dem Meer entdeckt. Die Immigranten stammen aus Ghana, Gambia, Marokko, Tunesien und Ägypten. Mit ihrem Boot waren sie von der libyschen Küste aus in Richtung Italien gestartet. Sie wurden in verschiedene Auffangzentren gebracht. Zuletzt waren Mitte Januar rund 200 Immigranten auf der Insel südwestlich von Sizilien gelandet. Ende Oktober waren bei zwei Flüchtlingstragödien vor Sizilien und Kalabrien mehr als 30 Menschen ums Leben gekommen. Jedes Jahr treten Tausende Einwanderer von der nordafrikanischen Küste ihre gefährliche Überfahrt über das Mittelmeer an.
Über 230 Flüchtlinge aus Afrika auf Lampedusa gelandet
Auf der süditalienischen Insel Lampedusa sind 237 Flüchtlinge gelandet.