Der Vorsitzende der Eurogruppe, Jean-Claude Juncker, hat das Hilfegesuch aus Zypern begrüßt. Die Eurogruppe werde den Antrag nun rasch untersuchen und Zypern eine formelle Antwort geben, erklärte Luxemburgs Premier am Abend.
Er erwarte nun, dass die 17 Euro-Länder der EU-Kommission und der Europäischen Zentralbank den Auftrag erteilen, Auflagen für die Hilfen auszuarbeiten. Dabei gehe es vor allem um den Finanzsektor - dieser ist eng mit den Banken des maroden Griechenland verflochten.
Zypern flüchtet als fünftes Land unter den Euro-Rettungsschirm. Der Inselstaat bat seine europäischen Partner um Hilfe aus den Krisenfonds EFSF oder ESM, wie die Regierung am Abend in der Hauptstadt Nikosia mitteilte. Als Begründung verwies Zypern auf die Auswirkungen der Griechenland-Krise.
dpa/est - Archivbild: John Thys (afp)