Zu den betroffenen Häusern zählen die Branchenriesen Banco Santander und BBVA, vor allem aber zahlreiche kleinere Institute. Während die beiden Großbanken nach der Herabstufung immerhin noch eine befriedigende Kreditwürdigkeit besitzen, sind weitere Regionalbanken aufs sogenannte Ramschniveau abgerutscht.
Moody's begründete die Herabstufung unter anderem damit, dass der Staat immer weniger in der Lage sei, der notleidenden Branche zu helfen. Spanien selbst muss an den internationalen Kapitalmärkten mittlerweile hohe Zinsen zahlen, um sich Geld zu leihen.
Die Regierung in Madrid hatte erst am Montagmorgen Hilfen aus dem Euro-Rettungsfonds für die Banken beantragt. Die Banken leiden unter der wirtschaftlichen Schwäche des Landes und der Immobilienkrise.
Zypern wird ebenfalls unter den Euro-Rettungsschirm schlüpfen. Dem Inselstaat wird die enge Verbindung seiner Banken zu den Geldhäusern in Griechenland zum Verhängnis. Moody's blickt allgemein mit erhöhter Sorge auf die Finanzhäuser weltweit.
dpa/est - Bild: Andrew Gombert (epa)