Bis 10.00 Uhr hatten 9,6 Prozent der Wähler ihre Stimme abgegeben, berichtet die staatliche Wahlkommission in Belgrad. Die Wahlbeteiligung liegt damit ähnlich hoch wie in der ersten Runde vor zwei Wochen, als am Ende 61 Prozent abgestimmt hatten. Bei der Stichwahl sollen die Bürger zwischen Amtsinhaber Boris Tadic und Oppositionsführer Tomislav Nikolic entscheiden. Der liberal eingestellte Tadic steht für eine prowestliche Politik und will sein Land in die EU und die NATO führen. Der extreme Nationalist Nikolic strebt die Abkehr von Europa und ein enges Bündnis mit Russland an.
Rege Beteiligung an Präsidentenwahlen in Serbien
Die Präsidentenwahlen in Serbien haben mit einer regen Beteiligung der 6,7 Millionen Wahlberechtigten begonnen.