Unter den Demonstranten, die Schilder mit Aufschriften wie «Die Türkei ist nicht der Iran» trugen, waren auch zahlreiche Frauengruppen. Das Kopftuchverbot gilt der laizistischen Opposition als ein Symbol für die Trennung von Staat und Religion in der Türkei.
Die islamisch-konservative türkische Regierungspartei AKP hatte am vergangenen Dienstag eine Vorlage zur Abschaffung des Kopftuchverbots im Parlament eingebracht. Über die dafür erforderlichen Verfassungsänderungen soll im Laufe der Woche abgestimmt werden. Eine parlamentarische Mehrheit gilt als sicher, weil die AKP in dieser Frage von der nationalistischen Oppositionspartei MHP unterstützt wird. Beide Parteien verfügen im Parlament von Ankara über 410 von 550 Mandaten.
Zehntausende Türken protestieren gegen Aufhebung des Kopftuchverbots
Zehntausende Türken haben in Ankara gegen Pläne der Regierung protestiert, das Kopftuchverbot zumindest an den Hochschulen des Landes abzuschaffen.