Mit "Lonesome George" ist die Riesenschildkröten-Unterart Chelonoidis abingdoni ausgestorben. Das männliche Exemplar war 1972 von Ziegenhirten auf der Insel Pinta gefunden worden. Bis dahin galt seine Unterart als ausgestorben.
Auf der Forschungsstation der Insel Santa Cruz wurde mehrfach versucht, die Gene "Lonesome Georges" durch Paarung mit Riesenschildkröten-Weibchen verwandter Unterarten zu erhalten. Die Weibchen legten zwar mehrere Eier, die jedoch alle unbefruchtet waren.
"Lonesome George" soll ein Alter von über 100 Jahren erreicht haben. Sein Wärter Fausto Llerena fand ihn am Sonntagmorgen (Ortszeit) tot vor seinem Trinknapf. Die Todesursache werde untersucht.
dpa - Bild: Rodrigo Bueandia (afp)