Ohne tiefgreifende strukturelle Reformen in Griechenland sind weitere Hilfen der EU-Staaten sinnlos. Im VRT-Fernsehen forderte der belgische EU-Handelskommissar De Gucht von der Regierung in Athen Reformen des griechischen Wirtschaftsmodells und des Steuersystems.
Nach Ansicht De Guchts sind die derzeitigen Investierungen der EU-Länder in Griechenland etwa doppelt so hoch wie die US-Hilfen des Marshall-Plans nach dem Ende des II. Weltkriegs.
Die Lage in Spanien sei völlig anders. Weil es sich dort in erster Linie um eine Bankenkrise handele, sollte die EU den Banken direkt helfen, sagte der liberale Politiker, der die Schaffung einer Bankenunion auf europäischer Ebene im übrigen für eine sehr gute Idee hält.
vrt/rkr - Archivbild: Olivier Hoslet (belga)