Die Staats- und Regierungschefs von Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Italien trafen sich gestern in London zu einem Krisengespräch. Dabei sprachen sie sich dafür aus, durch Reformen für mehr Transparenz zu sorgen. Es gebe Lücken, die geschlossen werden müssten, erklärte die deutsche Bundeskanzlerin Merkel. Der europäischen Wirtschaft bescheinigten die Staats- und Regierungschefs eine solide Basis. Man sei sich einig, dass die wirtschaftlichen Fundamente der EU gesund seien, sagte der britische Premierminister Brown.
Europas Wirtschaftsmächte wollen Frühwarnsystem
Angesichts der jüngsten Turbulenzen auf den internationalen Finanzmärkten fordern die vier großen Wirtschaftsmächte in der EU ein besseres Frühwarnsystem.