Fast 900 Millionen Urlauber wurden im vergangenen Jahr rund um den Globus gezählt, wie die Welttourismus-Organisation der Vereinten Nationen (UNWTO) in Madrid mitteilte. Das sind 52 Millionen oder sechs Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die höchsten Zuwachsraten erzielten ärmere Staaten sowie aufstrebende Reiseländer. Die derzeitige Krise an den Finanzmärkten und der hohe Ölpreis könnten das Wachstum in diesem Jahr bremsen, sagte UNWTO-Generalsekretär Francesco Frangialli.
Weltweiter Tourismus mit Rekord: 900 Millionen Urlauber in 2007
Der weltweite Reiseboom hat trotz Terrorgefahr und hoher Energiepreise 2007 ein Rekordniveau erreicht.