Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

UN-Nachhaltigkeitsgipfel Rio+20 eröffnet

20.06.201216:55
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon und Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff bei der Eröffnung von "Rio+20"
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon und Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff bei der Eröffnung von "Rio+20"

20 Jahre nach dem wegweisenden "Erdgipfel" von 1992 ist am Mittwoch in Rio de Janeiro der UN-Gipfel zur nachhaltigen Entwicklung Rio+20 eröffnet worden. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon sprach von einer historischen Chance, die es nur einmal in einer Generation gebe.    

Bis Freitag debattieren mehr als 100 Staats- und Regierungschefs über ein ressourcenschonenderes Wirtschaftsmodell, den Kampf gegen die Armut und einen verbesserten Umweltschutz, darunter der französische Präsident Hollande und der chinesische Premier Wen Jiabao. Auch EU-Kommissionspräsident Barroso hat sich angesagt. Die Konferenz soll die Weichen für ökologisches Wirtschaften und mehr soziale Gerechtigkeit stellen.

"Die Beseitigung der Armut ist die größte globale Herausforderung, vor der die Welt heute steht, und unverzichtbare Bedingung für nachhaltige Entwicklung", heißt es im Entwurf der Abschlusserklärung mit dem Titel "Die Zukunft, die wir wollen". Auch das Konzept einer "Green Economy", einer umweltverträglichen Wirtschaft, spielt darin eine zentrale Rolle.

Umweltverbände kritisierten das am Dienstag vorgestellte Dokument, da es vor allem beim Meeres- und Waldschutz keinen Fortschritt bringe.

dpa/dlr/mh - Bild: Evaristo Sa (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-