Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur dpa aus mehreren Delegationen. Zur Begründung hieß es, es gebe keinen Gesprächsbedarf mehr.
Aus US-Regierungskreisen hieß es, das Abendessen habe lange gedauert, "so dass wir das Treffen mit der Euro-Zone abgesagt haben". Der Präsident habe die Gelegenheit für weitere Treffen am Rande des Gipfels.
Zwischen den USA und den Europäern gibt es Streit über den richtigen Weg, die Schuldenkrise einzudämmen. Die USA fordern seit Monaten eine rasche Lösung - notfalls auch mit Milliarden-Ausgaben. In der EU sperrt sich vor allem Deutschland gegen überhastete Lösungen, die nur auf Kredit finanziert werden können.
dpa/jp - Archivbild: Brendan Smialowski (afp)