Dabei wollen beide Politiker offenbar auch Ägypten einbeziehen. In den vergangenen Tagen hatten zehntausende Palästinenser aus dem Gazastreifen die Grenze zur ägyptischen Sinai-Halbinsel durchbrochen, um sich dort mit Lebensmitteln, Treibstoff und Medikamenten zu versorgen.
Unterdessen hat die Europäische Union Israel aufgefordert, die Blockade des Gazastreifens zu lockern. Die EU sei sehr besorgt über die sich verschlechternde humanitäre Lage im Gazastreifen, sagte Chefdiplomat Solana. Gleichzeitig rief er die radikal-islamische Hamas auf, aus dem Gebiet keine Raketenangriffe mehr auf Israel abzufeuern. Mit diesen Angriffen hatte Israel die Abriegelung des Gazastreifens begründet.
Olmert und Abbas wollen Gazakrise am Sonntag erörtern
Israels Ministerpräsident Olmert und Palästinenserpräsident Abbas wollen sich am Sonntag in Jerusalem treffen, um über die Krise im Gazastreifen zu beraten.