Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Syrien: UN-Beobachter fordern freies Geleit für Zivilisten in Not

18.06.201212:05
Der Chef der UN-Beobachter in Damaskus, der Norweger Robert Mood
Der Chef der UN-Beobachter in Damaskus, der Norweger Robert Mood

Die UN-Beobachtermission in Syrien hat freies Geleit für alle Zivilisten in Not verlangt. Die Konfliktparteien müssten "ihre Haltung revidieren und es Frauen, Kindern, Alten und Verletzten erlauben, die Konfliktzonen ohne jegliche Vorbedingungen zu verlassen und ihre Sicherheit gewährleisten".

Das sagte der Chef der UNSMIS-Mission, Robert Mood in einer Erklärung am Montag. Die von ihm geführten unbewaffneten Blauhelme hatten am Samstag ihre Beobachtertätigkeit wegen der eskalierenden Gewalt und der erhöhten Gefahr für das eigene Leben vorläufig eingestellt.

Zugleich drangen dramatische Appelle von syrischen Aktivisten über die verzweifelte Lage der Menschen in der zentralsyrischen Stadt Homs an die Öffentlichkeit. Demnach sind rund 1000 Familien in vier von den Regimetruppen belagerten Stadtteilen ohne Lebensmittel und medizinische Versorgung.

Der Artilleriebeschuss von Homs dauerte am Montag an, wie die Aktivisten berichteten. Der Belagerungsring sei von den Streitkräften des Präsidenten Baschar al-Assad sogar noch enger gezogen worden.

In der Ortschaft Mohsen im Nordosten des Landes explodierte am Montag eine Bombe, wie Aktivisten meldeten. Vier Menschen wurden getötet, unter ihnen ein hochrangiger Aufständischen-Kommandeur.

dpa/jp - Archivbild: Louai Beshara (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-