Der Stopp der Patrouillen helfe nur dem Regime und gefährde die Bevölkerung, heißt es in einer Erklärung des Nationalrates. Das Bündnis forderte den UNO-Sicherheitsrat auf, eine Resolution zur Bewaffnung der Beobachter zu beschließen, damit diese sich verteidigen könnten.
Die mehr als 300 UNO-Experten sollen den vom Sondervermittler Annan ausgehandelten Friedensplan überwachen. Der Chef der UN-Mission hatte gestern die Unterbrechung der Patrouillen damit erklärt, dass die Beobachter durch die zunehmende Gewalt gefährdet seien.
dradio/mh