In den vergangenen Jahren waren zahlreiche Mitglieder der Jugendorganisation festgenommen worden.
Segi war 2001 mit dem Ziel gegründet worden, mit gewaltsamen Straßenprotesten um Unterstützung für die Separatistenorganisation ETA zu werben. Ihre Aktivitäten waren praktisch eingestellt worden, nachdem die ETA im vergangenen Oktober ihren "definitiven" Gewaltverzicht verkündet hatte. Im selben Monat hatte eine andere Organisation aus dem politischen Umfeld der ETA, Ekin, ihre Auflösung verkündet.
Die ETA hatte 2010 in Frankreich ihren letzten tödlichen Anschlag verübt. Dabei war ein französischer Polizist ums Leben gekommen. Die Untergrundorganisation tötete in ihrem Bestreben nach einem unabhängigen Baskenland seit Ende der 60er Jahre mehr als 800 Menschen. Bisher hat sie sich allerdings weder aufgelöst noch ihre Waffen niedergelegt.
dpa/fs - Bild: Gaizka Iroz (afp)