Unabhängig vom Ausgang der griechischen Parlamentswahl könnten zwar die Vorgaben selbst nicht geändert werden, sagte ein hochrangiger EU-Vertreter der Nachrichtenagentur Reuters. Es sei aber möglich, der neuen Regierung in Athen dabei entgegenzukommen, auf welchem Weg sie diese Ziele erreicht.
Die Wahl am Sonntag gilt auch als Abstimmung über den Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone und die Zukunft des 130 Milliarden Euro schweren internationalen Rettungsprogramms. Im Gegenzug dafür musste sich das Land zu einem strikten Sparkurs verpflichten.
br/jp