Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Cameron muss vor Untersuchungsausschuss aussagen

14.06.201214:45
Cameron will sehr eng mit Hollande zusammenarbeiten
Cameron will sehr eng mit Hollande zusammenarbeiten

Der britische Premierminister David Cameron hat in der Affäre um die Verquickung zwischen Politik und Rupert Murdochs Medienimperium unter Eid ausgesagt. Er äußerte sich am Donnerstag vor dem sogenannten Leveson-Ausschuss.

Es wird erwartet, dass Cameron ausführlich zur Rolle der Regierung bei Murdochs Versuch befragt wird, die komplette Kontrolle über den hochprofitablen Fernsehkonzern BSkyB zu übernehmen. Die Befragung ist ganztägig.

Murdoch hält 39 Prozent von BSkyB und wollte auch die restlichen Anteile erwerben. Cameron hatte dem Murdoch-kritischen Wirtschaftsminister Vince Cable die Medienaufsicht kurz vor dem geplanten Milliardendeal entzogen und sie Kultur- und Medienminister Jeremy Hunt übertragen. Inzwischen stellte sich heraus, dass sich Hunt vor der Ernennung für den umstrittenen Deal ausgesprochen hatte und über sein Büro enge Kontakte zu Murdoch-Lobbyisten hielt. Auf dem Höhepunkt des Skandals im Sommer 2011 zog sich Murdoch von dem Deal zurück.

Cameron wird vor dem von Lordrichter Brian Leveson geleiteten Ausschuss auch dazu Stellung nehmen müssen, dass er mit Andy Coulson einen ehemaligen Murdoch-Journalisten zu seinem Regierungssprecher gemacht hatte. Coulson kam 2007 zu Cameron, nachdem er wegen der Abhöraffäre als Chefredakteur der inzwischen eingestellten Skandal-Zeitung "News of the World" hatte zurücktreten müssen. Anfang 2011 verließ Coulson die Downing Street. Gegen ihn wird als eine der möglichen Schlüsselfiguren in dem Abhörskandal ermittelt. Cameron hatte in der Vergangenheit außerdem enge persönliche Kontakte zur ehemaligen Murdoch-Managerin Rebekah Brooks zugeben müssen.

dpa/fs - Archivbild: Carl Court (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-