Infolge der weltweiten Finanzkrise wird in der Eurozone 2008 nur noch ein Wirtschaftswachstum von knapp zwei Prozent erwartet. Zunächst war mit mehr als zwei Prozent gerechnet worden. Die Ressortchefs werden den starken Euro, die hohe Inflation und den Höhenflug der Ölpreise ansprechen. Die Eurozone hat seit dem Beitritt Maltas und Zyperns zu Monatsbeginn 15 Mitglieder.
Euro-Finanzchefs sprechen über starken Euro und Inflation
Die Finanzminister des Eurogebiets kommen heute in Brüssel zusammen, um über die Konjunktur in den Mitgliedstaaten zu sprechen.