Falls keiner die absolute Mehrheit erreicht, kommt es in zwei Wochen zur Stichwahl.
Die Abstimmung gilt als politische Weichenstellung. Während Tadic einen EU-Beitritt Serbiens anstrebt, tritt Nikolic für die Schaffung eines Großserbiens und für ein enges Bündnis mit Russland ein. Einig sind sich beide Politiker dagegen in der Kosovo-Frage. Sowohl Tadic als auch Nicolic lehnen es ab, dass sich die südserbische Provinz abspaltet.
Präsidentenwahl in Serbien hat begonnen
Im Zeichen des Kosovo-Konflikts hat in Serbien die Präsidentenwahl begonnen. Erwartet wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem pro-westlichen Amtsinhaber Tadic und dem Nationalisten Nikolic.