«Unsere Position ist unverändert: Wir erwarten, dass die Griechen alle eingegangenen Verpflichtungen erfüllen», dämpfte ein Sprecher der EU-Kommission am Dienstag in Brüssel entsprechende Hoffnungen.
In EU-Kreisen wird bereits darüber gesprochen, ob im Fall eines Austritts Griechenlands eine Obergrenze für Abhebungen an griechischen Geldautomaten eingeführt werden soll. Auch Kapitalkontrollen an den Grenzen sind laut EU-Diplomaten in der Debatte. Damit würde verhindert, dass Griechen große Summen von ihren Bankkonten abheben und damit ins Ausland reisen würden, bevor möglicherweise eine neue Währung eingeführt und abgewertet würde.
Die EU-Behörde betonte, dass sie selbst nicht an Notfallplänen arbeite.
dpa / fs