Die Regierungsriege traf sich in einem Schacht des Bergwerks Saar in Lebach-Hoxberg zu einer Sitzung. Am 30. Juni endet das Bergbau-Zeitalter in der Region. Dann ist letzte Schicht im einzigen Saar-Bergwerk, in dem noch Steinkohle gefördert wird.
Im Saarland wurde gut 250 Jahre lang Steinkohle im großen Stil abgebaut. Zeitweilig gab es 68.000 Bergleute, die in einem Jahr 17 Millionen Tonnen Kohle förderten. 2012 werden die verbliebenen knapp 1.100 Saar-Bergleute noch 400.000 Tonnen Steinkohle fördern.
dpa / fs