Zunächst bekannte sich niemand zu den Angriffen. Im Verdacht steht die radikalislamische Boko Haram, die seit 2011 Dutzende blutige Anschläge auf christliche Einrichtungen in Nigeria verübt hat, unter anderem während des Weihnachtsfestes.
Eine Frau kam nach Polizeiangaben ums Leben, als bewaffnete Angreifer in der Stadt Biu im Bundesstaat Borno aus automatischen Waffen das Feuer auf die Mitglieder einer Kirchengemeinde eröffneten. Fünf Menschen seien im Kugelhagel verletzt worden.
In Jos, der Hauptstadt des Bundesstaates Plateau, sprengte sich ein Selbstmordattentäter vor einer Kirche in die Luft. "Bislang ist nur der Tod des Selbstmordattentäters bestätigt, mehrere andere wurden bei der Explosion verletzt", sagte der Sprecher des nigerianischen Katastrophenschutzes, Yushau Shabib. Ein Augenzeuge berichtete, der Attentäter habe seinen Sprengsatz nach dem Gottesdienst vor dem Kircheneingang gezündet.
dpa/mh