Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Serbe Jeremic neuer Präsident der UN-Vollversammlung

08.06.201219:25
Serbiens Außenminister Vuk Jeremic
Serbiens Außenminister Vuk Jeremic

Vor gerade vier Monaten hat er seine Kandidatur erklärt, jetzt hat er gewonnen: wird neuer Präsident der UN-Vollversammlung. Doch an seiner Neutralität gibt es Zweifel.

Serbiens Außenminister Vuk Jeremic ist am Freitag zum neuen Präsidenten der UN-Vollversammlung gewählt worden. In einer Kampfabstimmung, der ersten seit mehr als 20 Jahren, setzte sich der 36-Jährige gegen Litauens UN-Botschafter Dalius Cekuolis durch. Für Jeremic stimmten 99 Länder, für Cekuolis 85.

Der Serbe wird das Amt im September mit der jährlichen Generaldebatte übernehmen und ein Jahr die Kammer der 193 UN-Mitgliedsstaaten leiten.

Cekuolis  vor acht Jahren nominiert

Vor der Abstimmung hatte es Unmut gegeben, weil eigentlich Cekuolis der gemeinsame Kandidat der osteuropäischen Länder war, die diesmal das Vorschlagsrecht hatten. Cekuolis wurde schon vor mehr als acht Jahren nominiert, Jeremic kandidierte erst im Januar. Diplomaten kritisierten, dass hinter den Kulissen Russland kräftig agiert habe, um Länder von der Wahl Jeremics zu überzeugen. An der Neutralität Jeremics gab es Zweifel: Mehrfach hatte er in Serbien erklärt, er wolle sich im neuen Amt für sein Land einsetzen.

"Wir sind ein kleines, sich entwickelndes Land, das zu keiner politischen oder militärischen Allianz gehört", sagte Jeremic unmittelbar nach der Wahl. "Ich möchte mit allen zusammenarbeiten." Seine Wahl sei aber auch ein Tribut an das serbische Volk: "Nach furchtbaren Erlebnissen hat Serbien seinen Nachbarn die Hand gereicht, eine schmerzvolle Ära ist beendet. (...) Wir haben kein anderes Interesse, als den Fortschritt der gesamten Menschheit." Der Präsident der UN-Vollversammlung hat rein protokollarische Aufgaben.

dpa - Bild: Heikki Saukkomaa (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-