Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nato entschuldigt sich für zivile Opfer in Afghanistan

08.06.201218:40
Isaf-Kommandeur John Allen
Isaf-Kommandeur John Allen

Der Kommandeur der Internationalen Afghanistan- Schutztruppe Isaf, US-General John Allen, hat sich für zivile Opfer bei einem Nato-Luftschlag Mitte der Woche entschuldigt.

"General Allen ist heute nach Logar gefahren, um sich bei den Familien der Opfer zu entschuldigen und ihnen sein Beileid auszusprechen", sagte ein Sprecher der Nato-geführten Schutztruppe am Freitag der Nachrichtenagentur dpa. Allen habe dabei von einer "herzzerreißenden Realität des Krieges" gesprochen.

Am Mittwoch waren bei dem Nato-Luftschlag in der Provinz Logar im Osten des Landes nach afghanischen Angaben 18 Zivilisten getötet worden, darunter viele Kinder. Die Nato hat diese Zahl bislang nicht bestätigt, Untersuchungen liefen noch, hieß es. Zuvor hatte die Nato gemeldet, zwei Frauen seien verletzt worden.

Bei dem Einsatz in dem Haus eines Stammesältesten habe die Nato sieben Taliban-Kämpfer - darunter einen Kommandeur - getötet, sagte ein afghanischer Beamte der dpa. Diese hätten dort Zuflucht gesucht, ohne aber eingeladen gewesen zu sein, hieß es.

Nach einem Schusswechsel hatte die Nato Luftunterstützung angefordert, sagte der Nato-Sprecher. Die Bewohner hätten das Haus trotz Aufforderung zuvor nicht verlassen. Den Berichten zufolge wurden der Stammesälteste und 17 seiner Familienmitglieder getötet - darunter neun Kinder und vier Frauen. Afghanistans Präsident Hamid Karsai hatte daraufhin scharfe Kritik an der Nato geübt.

dpa - Archivbild: Musadeq Sadeq (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-