Das Technologieblog "The Verge" hat das zehnseitige Dokument zu dem Patent D661.296 ins Netz gestellt. Daraus geht hervor, dass das grundsätzliche Erscheinungsbild des Rechners, der auch als Inspiration für die aktuellen Modelle der Ultrabooks gilt, von der US-Behörde geschützt wurde.
Die neue Geräteklasse der sogenannten Ultrabooks ist eine Erfindung von Intel. Der weltgrößte Chiphersteller versucht mit speziellen Design- und Leistungsvorgaben, die anhaltend schwächelnde Nachfrage nach PCs zu beleben. Als Ultrabook definiert Intel beispielsweise besonders flache und leichte Laptops, die höchstens 1,4 Kilo wiegen und dank einer SSD-Festplatte innerhalb von Sekunden starten.
Um mit dem Namen werben zu können, muss ein Gerät auch mindestens fünf Stunden Akkuzeit erreichen. Zahlreiche Hersteller haben inzwischen eigene Modelle auf dem Markt, die zum Teil Ähnlichkeiten mit Apples Macbook Air aufweisen.
dpa - Archivbild: Christoph Dernbach (epa)