Doch trotz neuer Massaker konnte sich der Rat in fast dreistündiger Beratung nicht auf eine Reaktion einigen.
Erst kurz zuvor hatte ein neues Massaker an Zivilisten - darunter viele Frauen und Kinder - die Welt schockiert.
Sondervermittler Annan sagte, es lägen Hinweise auf Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen vor. Die internationale Gemeinschaft müsse jetzt handeln. Sein Friedensplan sei noch nicht gescheitert.
Annan hofft auf eine neue Kontaktgruppe von einzelnen Ländern, die Einfluss auf Damaskus haben. Zu der Kontaktgruppe könnten die USA, China, Russland, Großbritannien und Frankreich und auch regionale Mächte wie die Türkei und Saudi-Arabien gehören.
dpa/est - Bild: Getty Images (afp)