Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Dänischer EU-Ratsvorsitz gegen Ukraine-Boykott

07.06.201217:00
Helle Thorning-Schmidt
Helle Thorning-Schmidt

Der EM-Erfolg der eigenen Fußballelf ist Dänemarks Regierung wichtiger als Aktionen zu den Menschenrechten im Gastgeberland Ukraine. Die bürgerliche Opposition in Kopenhagen verlangt, die EM-Spiele in der Ukraine zu boykottieren.

Ministerpräsidentin Helle Thorning-Schmidt, die bis 1. Juli auch den EU-Ratsvorsitz innehat, begründete kurz vor dem Turnierauftakt in der Zeitung "Politiken", warum sich ihr Kabinett anders als etwa Deutschland und der Nachbar Schweden gegen einen Politiker-Boykott der Spiele in der Ukraine entschieden hat: "Wir möchten Sport und Politik gern voneinander getrennt halten."

Zum Besuch von Kulturminister Uffe Elbæk beim ersten Gruppenspiel der Dänen gegen die Niederlande am Samstag meinte sie: "Der Minister soll vor allem vor Ort sein, um die dänische Nationalelf zu unterstützen." Elbæk selbst erklärte, er werde bei seiner Visite auch versuchen, mit Oppositionellen in Kontakt zu kommen, fügte aber in "Politiken" hinzu: "Wenn das vor oder nach dem Spiel überhaupt praktisch möglich ist."

Die bürgerliche Opposition in Kopenhagen verlangt von Thorning-Schmidts Mittelinks-Regierung, die EM-Spiele in der Ukraine zu boykottieren. Europäische Spitzenpolitiker wie die deutsche Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hatten sich wegen der politischen Lage Reisen zu Partien in die Ukraine bislang offen gehalten.

dpa/fs - Archivbild: Georges Gobet (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-