Das Schatzamt in Madrid versteigerte am Donnerstagvormittag Staatspapiere mit verschiedenen Laufzeiten und sammelte über zwei Milliarden Euro ein. Die Nachfrage war sehr groß. Dennoch wird die Geldaufnahme immer teurer. Um Spanien für zehn Jahre Geld zu leihen, verlangten Investoren Zinsen von über 6 Prozent.
Händler bezeichneten die Versteigerung dennoch als Erfolg und führten die sehr starke Nachfrage nach den neuen Papieren an.
dpa/est