Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tankwart gesteht tödlichen Anschlag auf Schule in Brindisi

07.06.201206:00
Blumen vor der Berufsschule "Morvillo-Falcone"
Blumen vor der Berufsschule "Morvillo-Falcone"

Gut zwei Wochen nach dem Bombenanschlag in Brindisi haben die Ermittler einen 68-Jährigen festgenommen. Der Mann hat gestanden, das genaue Motiv ist aber weiterhin unklar.

Der tödliche Anschlag auf eine Berufsschule in der süditalienischen Stadt Brindisi war vermutlich der private Racheakt eines 68-jährigen Mannes. Der Tankwart wurde festgenommen und hat die Tat gestanden. Das bestätigte der zuständige Staatsanwalt.

Das genaue Motiv der Tat, bei der eine 16-jährige Modeschülerin getötet wurde, ist aber weiterhin unklar. Der Sprengsatz detonierte am 19. Mai vor einer Berufsschule. Fünf Schülerinnen wurden schwerer verletzt.

Aufnahmen einer Überwachungskamera hatten danach einen Mann gezeigt, der einen aus Gaskartuschen gebastelten Sprengsatz an einem Müllcontainer vor der Schule deponierte. In ersten Mutmaßungen war spekuliert worden, dass die apulische Mafia oder italienische Anarchisten den Sprengsatz gezündet haben könnten.

Der mutmaßliche Täter habe ursprünglich einen Anschlag auf ein Gericht in der Nähe der Schule verüben wollen, berichtete die Zeitung "La Repubblica". Der Tankwart soll sich als Opfer der italienischen Justiz gefühlt haben. Dabei soll es um einen Prozess wegen einer Benzinlieferung im Wert von 300.000 Euro gegangen sein.

dpa/est - Bild: Carlo Hermann (afp, 21.5.)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-