Am Abend berichteten Oppositionelle von einem neuen grausamen Massaker mit mehr als 80 Toten. Darunter sollen Frauen und Kinder sein. Der arabische Fernsehsender Al-Arabija berichtete, in einem Dorf hätten nur vier Bewohner überlebt. Eine unabhängige Bestätigung für die Angaben gab es nicht.
Das syrische Staatsfernsehen machte «Terroristen» für die Tötungen verantwortlich. Wie der US-Sender CNN berichtete, hieß es im Staatsfernsehen, damit solle vor den UN-Sitzungen Druck auf Damaskus ausgeübt werden.
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon und Sondervermittler Kofi Annan informieren heute (Donnerstag) die Vereinten Nationen über die Situation in dem Land. Wegen des anhaltenden Widerstands aus Moskau ist aber nicht mit einer Resolution zu rechnen.
Erst kürzlich hatte ein Blutbad in der Nähe von Homs international für Empörung gesorgt. In Al-Hula waren mehr als 100 Menschen getötet worden.
dpa/est