hat eine sich verschärfende Armut, einen Erziehungsnotstand und den Niedergang von Stadtgebieten in Rom und Umgebung kritisiert - also praktisch vor der Haustür des Vatikans anzutreffende Missstände. Die Gehälter und Renten hielten mit steigenden Lebenshaltungskosten und Mieten nicht Schritt, und sogar Lehrer und Eltern fänden «im kulturellen Klima von Nihilismus und Relativismus manchmal keine klaren Haltepunkte mehr», beklagte der Papst im Gespräch mit dem Bürgermeister von Rom.
Neben wachsender Armut in den Randgebieten der Städte und Mängeln im römischen Gesundheitswesen kritisierte der Papst, der Bischof von Rom ist, vor allem den «Zerfall einiger Stadtgebiete».
Papst kritisiert Armut, Niedergang und Erziehungsnotstand in Rom
Papst Benedikt XVI.