Wie das Madrider Innenministerium mitteilte, befand sich das Versteck in einem Waldgebiet unweit der französischen Grenze. Die Ermittler stellten 125 Kilogramm Sprengstoff, Zünder und Zündkabel sicher.
Das Versteck war auf einer Landkarte verzeichnet gewesen, die die Polizei in der vorigen Woche bei der Festnahme von zwei mutmaßlichen ETA-Mitgliedern sichergestellt hatte. Einer der Beiden erlitt bei der Festnahme durch die Sicherheitskräfte erhebliche Verletzungen.
Der spanische Innenminister Rubalcaba wies Vorwürfe baskischer Gruppierungen zurück, wonach der Verdächtige von Beamten gefoltert worden sein soll. Die Polizisten hätten sich bei der Festnahme strikt an die Vorschriften gehalten, sagte der Minister. Die Justiz leitete Ermittlungen ein.
Sprengstofflager der ETA in Nordspanien entdeckt
Die spanische Polizei hat ein Sprengstofflager der baskischen Untergrundorganisation ETA entdeckt.