Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Russlands Präsident Putin will Partnerschaft mit China ausbauen

05.06.201209:15
Russlands Präsident Putin in China
Russlands Präsident Putin in China

Nach seinen jüngsten Gesprächen mit den Regierungen in Deutschland und Frankreich will Putin jetzt die Lage in Asien ausloten. Auch Gespräche über den Syrien-Konflikt sind geplant.

Knapp einen Monat nach seiner erneuten Amtseinführung hat Russlands Präsident Putin am Dienstagmorgen einen dreitägigen Staatsbesuch in China begonnen. Bei der Visite sollen ein Dutzend Kooperations-Abkommen unterzeichnet werden.

Mit Chinas Staats- und Parteichef Hu Jintao sind auch Gespräche über den Syrien-Konflikt geplant. Die UN-Vetomächte Russland und China blockieren im Weltsicherheitsrat einen schärferen Kurs gegen die Führung in Damaskus.

Am Mittwoch und Donnerstag nimmt Putin am Gipfel der Shanghaier Kooperationsorganisation (SCO) teil. Zu der Gruppe gehören auch Kasachstan, Kirgistan und Usbekistan. Als Beobachter reist unter anderen Irans Präsidenten Ahmadinedschad an. Mit ihm will Putin über das Tauziehen um das iranische Atomprogramm sprechen. Den SCO-Staaten liegt ein Vorschlag vor, auch Afghanistan den Status als Beobachter einzuräumen.

Deswegen wird Präsident Hamid Karsai ebenfalls in Peking erwartet, mit dem Putin über die weitere Entwicklung in Afghanistan sprechen wird. Nach Einschätzung von Beobachtern könnte die Shanghai Kooperationsorganisation nach dem Abzug der NATO aus Afghanistan eine größere Rolle in der Region spielen.

dpa/jp - Bild: Liu Jin (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-