Keiner der mindestens 147 Menschen an Bord der Maschine dürfte das Unglück überlebt haben. Auch am Boden gab es Opfer. Wie viele, steht noch nicht fest. Die Behörden gehen von mehr als 150 Toten aus.
Präsident Goodluck Jonathan ordnete eine dreitägige Staatstrauer an. Der Absturz "hat die Nation in weiteres Leid gestürzt", erklärte Jonathan mit Verweis auf einen Angriff auf eine Kirche im Norden des Landes, bei dem es ebenfalls Tote gegeben habe. Der Präsident ordnete eine Untersuchung des wohl schwersten Luftfahrtunglücks in der Geschichte Nigerias an.
Die Maschine befand sich am Sonntagnachmittag auf einem Inlandsflug von der Hauptstadt Abuja nach Lagos. Kurz vor der Landung habe das Flugzeug eine Hochspannungsleitung gestreift, teilte die nigerianische Luftfahrtbehörde NCAA mit. Anschließend stürzte der zweistrahlige Jet auf ein zweistöckiges Gebäude.
dpa/est - Bild: Emmanuel Arewa (afp)