Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Polizei ortet Handy des mutmaßlichen Porno-Killers

03.06.201218:47
Luka Rocco Magnotta
Luka Rocco Magnotta

Ein kanadischer Pornodarsteller soll vor laufender Kamera einen Studenten zerstückelt, Teile der Leiche Politikern geschickt und das Mordvideo ins Internet gestellt haben.

Frankreichs Polizei ist dem mordverdächtigen Pornodarsteller Luka Rocco Magnotta auf der Spur. Sein Handy verriet den 29-jährigen Kanadier, der vor laufender Kamera einen chinesischen Studenten zerstückelt haben soll, nach übereinstimmenden französischen Medienberichten.

Unter Berufung auf Polizeikreise berichteten die Nachrichtenagentur AFP und der TV-Nachrichtensender BFM, dass ein Signal seines Mobiltelefons am Samstag im Pariser Vorort Bagnolet geortet worden sei. Zudem sei der Mann dort in einem Hotel erkannt worden. Als die Polizei eintraf, habe er auf der überstürzten Flucht in seinem Zimmer Porno-Magazine und Spucktüten einer Fluggesellschaft zurückgelassen.

Die Polizei hat sich offiziell dazu bisher nicht geäußert. Allerdings hatte die Zeitung «Le Parisien» am Sonntag ebenfalls unter Berufung auf Polizeikreise über eine gezielte Suche nach dem Verdächtigen im Pariser Osten berichtet. Einen Barbesitzer, der Magnotta in der Nacht zu Donnerstag erkannt haben will, zitiert das Blatt mit den Worten: «Er war sehr nervös und hat auf Englisch eine Cola zum Mitnehmen bestellt.» Er habe die Flasche dann in einem Zug geleert und sei von einem kräftig gebauten Mann angesprochen worden, der ihn offensichtlich kannte. Beide seien wenig später zu einem nahe gelegenen Hotel gegangen. Ein anderer Mann habe zudem berichtet, Magnotta Anfang der Woche vorübergehend bei sich beherbergt zu haben. Es werde nicht ausgeschlossen, dass sich der Kanadier als Frau verkleide.

Interpol hatte am Donnerstagabend eine weltweite Fahndung nach dem 29-Jährigen herausgegeben. Magnotta soll einen Mann umgebracht und Teile der Leiche an politische Parteien in Kanada geschickt haben. Bei dem Opfer soll es sich laut Medienberichten um einen 33 Jahre alten Chinesen handeln, der an der Concordia Universität studiert habe. Am Dienstag hatte die Zentrale der konservativen Partei in Ottawa ein Paket erhalten, in dem sich der verweste Fuß eines Menschen befand. Wenig später entdeckten die Ermittler in einem anderen Paket eine Hand und schließlich in Montreal den Torso eines Menschen.

dpa - Bild: Montreal Police Department (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-