An diesem Nachmittag will die Lokführergewerkschaft GDL bekanntgeben, ob sie wie angedroht von diesem Montag an streikt oder weitere Gespräche mit dem Arbeitgeber führt. Dies sagte GDL-Sprecher Maik Brandenburger. Die Verhandlungen zwischen der Bahn und der GDL, die gestern Abend vertagt worden waren, sind am Vormittag wieder aufgenommen worden.
Entscheidend sei, ob «ein tragfähiges Ergebnis in Sicht» komme, sagte Brandenburger. Einen fertigen Tarifvertrag werde es aber noch nicht geben. Er zeigte sich aber erneut zuversichtlich.
Bereits am Vortag hatten beide Seiten erklärt, es habe Fortschritte gegeben. Bei einem Scheitern der Verhandlungen hatte die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) für diesen Montag Streiks im Nah-, Fern- und Güterverkehr angedroht. Die Gewerkschaft forderte mindestens zehn Prozent mehr Geld und einen eigenständigen Tarifvertrag.
Tarifgespräche bei der Deutschen Bahn am Scheidepunkt
Die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn sind am Scheideweg angekommen.