Zum Start in ihr Feierwochenende geht die britische Königin Elizabeth II. einem ihrer Lieblingshobbys nach: Sie besucht ein Pferderennen im südenglischen Epsom.
Rund 130.000 Zuschauer warteten am Samstag gespannt auf die Queen, viele von ihnen in Kostüme aus den 1950er Jahren oder in britische Nationalfarben gekleidet. In den 60 Jahren, in denen sie Königin ist, hat Elizabeth das Rennen nur selten verpasst.
In London und anderen Orten im Land wurden währenddessen letzte Vorbereitungen für die Feierlichkeiten der kommenden Tage getroffen.
Auf der Themse wurde letzte Hand an die Schiffe angelegt, die am Sonntag in einer großen Parade über den Fluss fahren werden. Die Queen wird mit ihrer Familie auf einem eigens dekorierten Schiff dabei sein. Sorge macht noch das Wetter. Laut Wettervorhersage sollten die Temperaturen kühler bleiben, in London wurden Regenschauer erwartet.
Am Montag werden rund 4000 Fackeln im Königreich und den Ländern des Commonwealth angezündet, am Abend gibt es ein Popkonzert vor dem Buckingham Palast mit Stars wie Paul McCartney und Robbie Williams. Am Dienstag besucht die Queen einen Dankgottesdienst und fährt mit der Kutsche durch London. Beide Tage wurden zu Feiertagen ausgerufen.
Die heute 86 Jahre alte Queen war am 6. Februar 1952 nach dem Tod ihres Vaters Königin geworden. In der Geschichte der britischen Monarchie gab es nur eine länger amtierende Regentin, Elizabeths Ur-Urgroßmutter Königin Victoria. Bei den Feiern werden neben Prinzgemahl Philip (90) auch die Thronfolger Prinz Charles und Prinz William mit ihren Frauen Camilla und Kate stets an der Seite der Queen erwartet
dpa - Bild: Miguel Medina (afp)