Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Deutlich mehr Asylbewerber in Europa

01.06.201217:10
Innenkommissarin Cecilia Malmström in Brüssel
Innenkommissarin Cecilia Malmström in Brüssel

Flucht nach Europa: 302.000 Menschen haben im vergangenen Jahr in der EU um Asyl gebeten. Das ist ein Zuwachs von 16,2 Prozent gegenüber 2010. Das geht aus dem jüngsten EU-Einwanderungsbericht hervor, den Innenkommissarin Cecilia Malmström am Freitag in Brüssel vorstellte.    

Die meisten Asylbewerber kamen auch im vergangenen Jahr wieder aus dem krisengeschüttelten Afghanistan - gefolgt von Russland, Pakistan, dem Irak und Serbien.

90 Prozent der Bewerber entfielen dabei laut Malmström auf die zehn Länder Frankreich, Deutschland, Italien, Belgien, Schweden, Großbritannien, Österreich, Griechenland und Polen. "Das heißt, dass siebzehn Länder sehr viel mehr tun könnten." Auch die Chancen, tatsächlich Asyl zu bekommen, variierten viel zu stark von Land zu Land.

Malmström mahnte, auch die wirtschaftlichen Chancen der Zuwanderung zu sehen. Gerade übergangsweise könnten niedrig qualifizierte Zuwanderer Lücken auf dem Arbeitsmarkt füllen. "Die politisch Verantwortlichen müssen wegkommen von einer zunehmenden Anti-Einwanderungs-Rhetorik", mahnte sie. "Einwanderung wird bleiben, sie wird wahrscheinlich in Zukunft zunehmen."

dpa/sh -John Thys (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-